Quantcast
Channel: www.heilsarmee.ch Blog Feed
Viewing all 766 articles
Browse latest View live

Die Heilsarmee ist nominiert für den European Excellence Award „Best Campaign“

$
0
0

Eine übermütige Idee wird zum Vorzeigeprojekt. Mit dem Eurovision-Song-Contest-Projekt schaffte sie es von über 1500 eingereichten Projekten in drei Kategorien auf die Shortlist des European Excellence Award, darunter in der Kategorie „Best Campaign“. Der European Excellence Award zeichnet Firmen für ausserordentliche Leistungen in Marketing und Kommunikation aus.

Ohne zu fackeln an den ESC
Vor eineinhalb Jahren hat sich die Heilsarmee ohne lange zu fackeln für den Eurovision Song Contest 2013 angemeldet. Martin Künzi, Leiter Marketing, sagte sich, was dort gezeigt wird, das können wir auch: Musizieren und Begeistern. Im Dezember 2012 gewann sie mit 37.54 Prozent der Publikumsstimmen das Ticket nach Malmö, wo sie als „Takasa“ wegen einer tiefen Jury-Bewertung am 16. Mai im Halbfinal leider ausschied.


Nominiert für den European Excellence Award „Best Campaign“
Am 5. Dezember 2013 werden im Postpalast in München die European Excellence Awards 2013 vergeben. Die Preisverleihung findet zum siebten Mal statt und zeichnet Meisterleistungen im Bereich Kommunikation und Marketing aus ganz Europa aus. Die Heilsarmee wurde in drei Kategorien auf die Shortlist gesetzt, unter anderem in der Kategorie „Best Campaign“:

  • Kategorie: Best Campaign (10 Nominierungen)
  • Kategorie: Non-Government Organisations (5 Nominierungen)
  • Kategorie: Switzerland, Austria (5 Nominierungen)

 

Ob die Heilsarmee auch einen Award erhält, erfährt sie am 5. Dezember an der Gala Ceremony in München. „Die Nominierung ist eine Bestätigung dafür, dass wir in allen Bereichen unser Bestes geben und uns mit Leidenschaft für unsere vielfältige Aufgabe einsetzen – sei es als Kirche oder soziale Einrichtung“, so Martin Künzi, Leiter Marketing.

 

Link zur Website

 

Internationales Leitbild der Heilsarmee

Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der weltweiten christlichen Kirche. Ihre Botschaft gründet auf der Bibel. Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe Gottes. Ihr Auftrag ist es, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.

kontakt

Martin Künzi
Leiter Marketing
+41 79 772 01 92
martin_kuenzi@heilsarmee.ch

Download

Medienmitteilung
20131108_Shortlist_Nomination_d.pdf
Adobe Acrobat Dokument [53.2 KB]
Download


Sozialarbeiter/in 80%

$
0
0

Die Heilsarmee Schweiz ist eine christliche Non-Profit-Organisation und betreibt in Zürich drei Wohnheime. Wir sind da für Menschen, die oftmals andernorts keinen Platz mehr finden. Unsere Hilfe ist unbürokratisch und umfassend. Wir geben unseren Klienten ein Zuhause, nehmen sie an, wie sie sind und leisten professionelle Hilfe. Für unser Wohnheim an der Molkenstrasse 6 mit 85 Plätzen ist infolge Pensionierung oben erwähnte Stelle zu besetzen.

 

Eintritt per 1. März 2014 oder nach Vereinbarung

Sozialarbeiter/in 80%

 

Die Aufgabe

  • Lösungsorientierte Beratung und Betreuung der Bewohner/innen (im Bezugspersonensystem)
  • Stabilisierung der aktuellen Lebenssituation, Stärkung der Autonomie und Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten der Klienten
  • Unterstützung der Bewohner/innen in alltagspraktischen Belangen
  • Elektronische Fallführung nach Standards
  • Enge intra- und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Zusammenarbeit mit Ämtern und Fachstellen

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik HF/FH
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen (psychische Probleme, Sucht)
  • Interesse und Freude an der Zusammenarbeit mit herausfordernden Menschen
  • Selbständige und belastbare Persönlichkeit
  • Ausgeprägte Selbst- und Sozialkompetenz

 

Für diese Stelle wünschen wir uns eine Person mit christlicher Lebenseinstellung.

 

Unser Angebot

  • Vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
  • Eingespieltes und engagiertes Team
  • gute Sozialleistungen
  • Gelegenheit zur Fortbildung

 

Hat unser Inserat Ihr Interesse für diese Stelle geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 9. Dezember 2013.

 

Informieren: wohnheime-zuerich.ch

Erkundigen: Melanie Böhler, 044 298 90 00

Bewerben:

Heilsarmee Wohnheime Zürich

Personal, Verena Howe

Molkenstrasse 6, Postfach 1669

8026 Zürich

verena_howe@heilsarmee.ch

 

 

 

 

Assistent/in Personal 80 %

$
0
0

Die Heilsarmee Schweiz als Kirche und soziale Non Profit-Organisation bietet Menschen in herausfordernden Lebenslagen unkomplizierte Unterstützung an. Sie beschäftigt insgesamt 1800 Mitarbeitende an 150 Standorten. Die Abteilung Personal des Hauptquartiers in Bern agiert mit einem zehnköpfigen Team als zentrales HR-Dienstleistungszentrum für sämtliche Heilsarmeebetriebe der Schweiz. Eintritt per 1. Dezember oder nach Vereinbarung.

Assistent/in Personal 80 %

 

Die Aufgabe

  • Administrative Unterstützung und Entlastung der Leiterin Personal
  • Übernahme diverser zentraler Aufgaben für die gesamte Abteilung (Telefon, Post, Protokolle etc.)
  • Kursorganisation/HR-Eventmanagement (Organisation, Flyergestaltung, Teilnehmeradministration, Unterlagen, Abrechnung etc.)
  • Support Personaldienst (z.B. Verarbeitung eingehende Dossiers)
  • Selbständige Korrespondenz deutsch und französisch
  • Dokumentenpflege (z.B. Layoutarbeit MS Word)

 

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung, einige Jahre Erfahrung in ähnlicher Aufgabe
  • Sprachlich fit: Prioritär Deutsch schriftlich, selbständig und stilsicher Korrespondenztexte verfassen, Französisch in Wort (und Schrift)
  • Gewandt im Umgang mit MS Word (Formatierung, Layout etc.)
  • Flexibel, belastbar, dienstleistungsorientiert
  • Selbständige, effiziente Arbeitsweise
  • Auch in hektischen Zeiten mit Humor und kühlem Kopf unterwegs
  • Identifikation mit Leitbild und Werten der Heilsarmee

 

Unser Angebot

  • Moderne, professionelle Infrastruktur
  • Dynamische Drehscheibenfunktion in einzigartigem und sinnstiftendem Umfeld
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zentral gelegener Arbeitsplatz direkt beim Hauptbahnhof Bern

 

Hat unser Inserat Ihr Interesse für diese Stelle geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

 

 

Informieren: heilsarmee.ch/über-uns/arbeiten-bei-der-heilsarmee/

Erkundigen: Mathias Hofstetter, 031 388 06 29

Bewerben: Bis 24.11.2013

Heilsarmee Hauptquartier

Personal, Mathias Hofstetter

Postfach 6575, 3001 Bern

personal@heilsarmee.ch

 

 

Heilsarmee hilft Wirbelsturmopfern auf den Philippinen

$
0
0

Nach dem verheerenden Wirbelsturm auf den Philippinen hat die Heilsarmee mit ersten Soforthilfsmassnahmen begonnen. Die Heilsarmee Schweiz stellt für die Soforthilfe auf den Philippinen 20'000 Franken zur Verfügung, um die Arbeit vor Ort zu unterstützen.

 

Der Wirbelsturm Haiyan hat auf den Philippinen eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Katastrophe hat zahlreichen Menschen das Leben gekostet und Zehntausende zu Obdachlosen gemacht. In den betroffenen Gebieten herrscht Chaos. Es drohen Hunger und Seuchen.

 

Die Heilsarmee ist bereits seit über 70 Jahren auf den Philippinen tätig. Sie zählt vor Ort rund 15 000 Mitglieder und führt diverse Kirchen, Institutionen und Sozialprogramme. Nach der Katastrophe hat sie umgehend mit der Soforthilfe für zahlreiche betroffene Menschen begonnen. Diese wird mit lokalen Behörden koordiniert. Eine erste Hilfsgüterlieferung in die schwer betroffene Stadt Tacloban wird mit der philippinischen Luftwaffe vorbereitet. Zudem wird in den kommenden Tagen eine Mitarbeitende des Katastrophenhilfsteams der Internationalen Heilsarmee auf den Philippinen eintreffen, um die weiteren Nothilfemassnahmen zu koordinieren.

 

Heilsarmee Schweiz beteiligt sich finanziell

Die Heilsarmee Schweiz stellt für die Soforthilfe auf den Philippinen 20'000 Franken zur Verfügung und dankt für Spenden auf das Konto 30-6709-1 (Vermerk „Nothilfe Philippinen“).

 

Online-Spenden sind über die Internetseite heilsarmee.ch möglich.

 

Aktuelle News: salvatioarmy.org

Internationales Leitbild der Heilsarmee

Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der weltweiten christlichen Kirche. Ihre Botschaft gründet auf der Bibel. Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe Gottes. Ihr Auftrag ist es, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.

 

Kontakt

Sarah Makanjera

Programmverantwortliche Mission & Entwicklung

031 388 06 47

mission@heilsarmee.ch

mission.heilsarmee.ch

Download

Medienmitteilung
Heilsarmee hilft Wirbelsturmopfern auf den Philippinen
20131111_Philippinen_d.pdf
Adobe Acrobat Dokument [43.6 KB]
Download

Im Kleinen zuverlässig

$
0
0
Foto: ott1mo, Flickr.com
Foto: ott1mo, Flickr.com

Ab und zu werde ich gebeten, das Geld in der Korpskasse zu zählen und meine Unterschrift zu geben. Dann sitze ich da und zähle die 10-Frankennoten, die Zweifränkler bis hin zu jedem einzelnen Zehn- und Fünfrappenstück. Kleinstbeträge, aber grosser Aufwand. Ist es nun so wichtig, ob in der Kasse elf oder zwölf von diesen kleinen, fast wertlosen Münzen stecken? Was hat diese immer wiederkehrende Zählarbeit überhaupt für einen Sinn?

 

Dann lese ich in meiner täglichen Andacht den Vers 10 aus Lukas 16: „Wer in kleinen Dingen zuverlässig ist, wird es auch in grossen sein, und wer in kleinen unzuverlässig ist, ist es auch in grossen. Wenn ihr also im Umgang mit dem leidigen Geld nicht zuverlässig seid, wird euch niemand das wirklich Wertvolle anvertrauen.“

 

Ich verstehe: Meine Zuverlässigkeit in kleinen Dingen ist sozusagen ein Testlauf, ob auch noch mehr drin liegt, ob man mir auch Grösseres anvertrauen kann. Natürlich möchte ich auch mit wichtigen Dingen sorgfältig umgehen. Und ich erlebe es auch, dass Menschen mich zum Beispiel um Rat bei wichtigen Lebensfragen bitten oder mir ihre Kinder anvertrauen. Nicht zuletzt spüre ich Gottes Vertrauen in meine Gaben und Fähigkeiten immer wieder.

 

Deshalb lasse ich mich gerne daran erinnern, dass es ebenso wichtig ist, im Kleinen zuverlässig zu sein. Und ich werde die Kasse weiterhin gewissenhaft prüfen, selbst wenn ich weiss: Sie stimmt immer. Denn meine Buchhalterin ist noch zuverlässiger als ich!

 

Daniel Imboden

ORANGE LEBEN

$
0
0

Jugendwerk und FamilyWork der Heilsarmee bieten einen Schulungstag für jene an, deren Herz für die Jugend schlägt: „ORANGE LEBEN“ findet am Dienstag, 26. November, von 9 h 30 bis 17 h00 in der Heilsarmee Bern statt.

Foto: salvy.ch
Foto: salvy.ch

Hans Forrer, Chrischona Schweiz und Mitinitiator von „ORANGE LEBEN“ Schweiz, stellt Denkweise, Herzenshaltung und Strategie der Bewegung vor. Es geht darum, zwei Stärken zu vereinen: Den Einfluss der Gemeinde als Licht Jesu (gelb) und die Liebe der Familie (rot). Daraus entsteht eine neue Farbe: orange – oder eine neue Dynamik in der Arbeit mit Heranwachsenden.

 

Infos

Der Schulungstag findet an der Laupenstrasse 5, 3008 Bern, statt und kostet CHF 30.- inkl. Verpflegung und Getränke.

 

Anmeldung bis am 16. November 2013 online unter salvy.ch oder 031 388 05 49

Flyer

A5_Flyer_Orange_Leben.pdf
Adobe Acrobat Dokument [148.8 KB]
Download

Tipps fürs Wochenende

$
0
0

Sie wählen zwischen Shoppen, Konzert und Gebet!

 

Spezialverkäufe
Die Brockis St.Gallen und Wila-Wetzikon verbreiten Weihnachtsstimmung. Mit Spielsachen, Weihnachtsschmuck, Winterartikeln und Geschenken finden Sie alles für die Festzeit.

 

brocki.ch

 

Konzerte
Das Korps Winterthur feiert sein 125-Jahre-Jubiläum mit einem bunten musikalischen Programm.


Samstag, 16. November, 20 Uhr

Evangelischen Kirche Kurzdorf, Frauenfeld


Sonntag, 17. November, 17 Uhr

Reformierten Kirche Rosenberg, Winterthur

 

heilsarmee-winterthur.ch

 

Gebet
Junge Erwachsene treffen sich zum Basics-Wochenende in Wilderwil. Beten Sie dafür, dass die Tagung unter dem Thema „Gefangen in Freiheit“ die Jugendlichen segnet und begeistert!

 

Taifun Haiyan (Update)

$
0
0

Lokale Beziehungen zeigen sich als nützlich.

Bild: Salvation Army IHQ
Bild: Salvation Army IHQ

Da der Zugang zu der vom Taifun zerstörten Stadt Tacloban immer noch schwierig ist, sucht die Heilsarmee vor Ort nach andern Wegen, um den Tausenden notleidenden Menschen Hilfe zu bringen.

Freiwilligenteams der Heilsarmee unterstützen die aus Tacloban nach Cebu und Manila evakuierten Menschen mit Wasser, Bananen und Brot.

Das Verteilen von Gütern ist nur ein Teil der Hilfe. Die Teams nehmen sich Zeit, den Trauernden und Traumatisierten neben der materiellen auch seelsorgerliche Hilfe zu bieten.

 

54 Tonnen Nahrungsmittel, medizinische und weitere lebensnotwendige Güter warten auf ihre Lieferung nach Tacloban. Damaris Frick, Leiterin der Internationalen Nothilfedienste der Heilsarmee, sagt dazu: „Die Heilsarmee kann für Strassentransporte von Essen, Wasser und weiteren Gütern auf ihre Mitarbeiter vor Ort und auf weitere lokale Beziehungen zurückgreifen.“ Gleichzeitig äussert sie Sorge um die seit Tagen im Einsatz stehenden Helfer.

 

Weitere Informationen finden Sie auf : salvationarmy.org/ihq/haiyan

 

Medienmitteilung von Heilsarmee Schweiz finden Sie hier.


Tornados in USA

$
0
0

Heilsarmee hilft Betroffenen.

Bild: Salvation Army USA
Bild: Salvation Army USA

Seit am Sonntag im Mittleren Westen der USA Tornados gewütet haben, ist die Heilsarmee mit Hilfe vor Ort. Sie verteilt Nahrung und Wasser an Betroffene und Nothelfer, bietet aber auch Notunterkünfte sowie seelsorgerliche Hilfe an. In den verwüsteten Gebieten ist sie mit mobilen Küchen unterwegs.

 

Das Mass der Zerstörung macht nicht nur Nothilfe, sondern langfristige Unterstützung nötig.

Fachperson Kleinwaren 100%

$
0
0

Eintritt per 1. Februar 2014 oder nach Vereinbarung

Die Heilsarmee Schweiz ist eine christliche Non-Profit-Organisation und führt 20 Brocki-Filialen in der Schweiz. Unser Kerngeschäft ist der Handel mit gebrauchter Ware. Mit dem erwirtschafteten Gewinn unterstützen wir soziale Projekte der Heilsarmee. Durch Innovationen erschliessen wir immer wieder neue Geschäftsfelder. Wir bieten und begleiten soziale Arbeitsplätze, um Menschen in den Arbeitsprozess zu integrieren. Wir kreieren für unsere Kunden jeden Tag neue Entdeckungen und ermöglichen herzliche Begegnungen.

Wir suchen für unsere Filiale in Biel:

Fachperson Kleinwaren 100%

Ihre Aufgabe

Zu Ihren täglichen Arbeiten gehören die Mitarbeit im Verkauf sowie die Führung eines Teams. Sie beraten unsere Kunden, bereiten Sonder- und Spezialverkäufe vor und präsentieren die Ware mit Kreativität. Zudem stellen Sie eine korrekte Bewirtschaftung des Lagers, eine effiziente Sortierung und Trennung der Ware sicher und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Arbeitsumfeld. Ihre Aufgabe wird es zudem sein, Mitarbeitende zu führen und unsere Programmteilnehmenden zu begleiten. Sie sind eine wichtige Verbindungsperson für den Filialleitenden.

 

Ihr Profil

  •  Abgeschlossene Berufslehre im Verkauf oder handwerkliche Berufsbildung
  • Interesse an Secondhand-Artikeln und richtige Werteinschätzung
  • Erfahrung im Umgang mit Kunden und arbeiten im Team
  • Sehr gute gesundheitliche Verfassung (Tragen von schweren Gegenständen)
  • EDV-Kenntnisse
  • Sicherer Ausdruck Deutsch in Wort und Schrift, Fremdsprachen von Vorteil
  • Identifikation mit den christlichen Grundwerten der Heilsarmee

 

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein selbständiges und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet, einen zeitgemässen Lohn, fortschrittliche Sozialleistungen und einen modernen Arbeitsplatz. Die Stelle ist bis Ende 2014 befristet, mit Option auf Verlängerung.

 

Hat unser Inserat Ihr Interesse für diese Stelle geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto.

 

Informieren: brocki.ch

Erkundigen: Esad Karametovic, 032 341 14 89

Bewerben: Bis 30.11.2013

 

Heilsarmee Brocki Biel

Esad Karametovic

Längfeldweg 29, 2504 Biel

esad.karametovic@heilsarmee.ch

Adventszeit ist Topfkollektenzeit - Auftakt in Bülach

$
0
0

Es ist wieder soweit: Die traditionelle Topfkollekte der Heilsarmee beginnt. Den Anfang macht morgen Freitag Bülach.

 

Foto: Aurélien Bergot, whitebalance.ch

Mit dem ersten Schnee startet auch die Heilsarmee mit ihrer alljährlichen Weihnachtssammlung. Die Sängerinnen, Musikanten und Topfwächter bringen die Adventsstimmung in die Schweizer Gassen.
 
Bülach, Rheineck und Uster
Die Ostschweiz kommt als erstes in den Genuss der weihnachtlichen Gesänge und Musik:

Bülach: Freitag 22. bis Sonntag 24. November, beim Weihnachtsmarkt
Rheineck: Sonntag 24. November, am Sterntag (entlang der Hauptstrasse und Thalerstrasse)
Uster: Sonntag 24. November

Im PDF finden Sie weitere Details sowie die Daten der Topfkollekte in der ganzen Schweiz.

 

Download

Daten Topfkollekte 2013
Topfi_Marmites_2013_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument [36.8 KB]
Download

Ansicht


Bereichsleitung Tagesstruktur (Werkstattleiter/in) 100%

$
0
0

Eintritt per 1. Februar oder nach Vereinbarung

Die Heilsarmee Schweiz als Kirche und soziale Non-Profit-Organisation bietet Menschen in herausfordernden Lebenslagen unkomplizierte Unterstützung an. Als Wohn- & Werkstätte in der
Ostschweiz agieren wir als Partner für Menschen mit Beeinträchtigung. In der zu besetzenden Stelle
als Bereichsleitung Tagesstruktur nehmen Sie eine wichtige und dynamische Rolle ein.

 

Die Aufgabe

  • Sie führen den Bereich Tagesstruktur (geschützte Arbeitsplätze, Beschäftigung und
  • Tagesstätte inkl. Budgetverantwortung)
  • Sie führen und fördern in ihrem Bereich die Personalentwicklung.
  • Das Akquirieren von „MAB-gerechten“ Aufträgen und die Kundenpflege gehört zur den Kernaufgaben.
  • Sie sind als Prozessmanager verantwortlich für die Entwicklung der Tagesstruktur.
  • Die Zusammenarbeit mit den Bereichen Wohnen und Hotellerie ist für sie selbstverständlich.
  • Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung.

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Betriebswirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung.
  • Sie haben Führungserfahrung, wenn möglich mit entsprechender Ausbildung.
  • Sie sind eine kommunikative, kundenorientierte Persönlichkeit.
  • Sie interessieren Sie sich für das grosse Ganze.
  • Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise. Im Umgang mit
    verschiedenen Anspruchsgruppen treffen Sie den richtigen Ton.
  • Auch unter Druck behalten Sie Ihren Humor und einen kühlen Kopf.
  • Sie können sich mit den christlichen Grundwerten und der sozialen Ausrichtung der Heilsarmee identifizieren.

 

Unser Angebot
Sie erwartet eine vielseitige Aufgabe mit eigenem Gestaltungsfreiraum und zeitgemässer Infrastruktur. Wir fördern die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fortschrittliche Sozialleistungen.


Hat unser Inserat Ihr Interesse für diese Stelle geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 31. Dezember 2013.

 

Informieren: heilsarmee-hasenberg.ch
Erkundigen: Othmar Wyss, 071 434 61 61
Bewerben:

Heilsarmee Hasenberg
Othmar Wyss, Major
Hasenberg

9205 Waldkirch
hasenberg@heilsarmee.ch

Von Bern bis Celerina

$
0
0

Unsere Tipps für Ihr Wochenende


Brockiverkauf, Konzert, Jugendtreff – die Heilsarmee hat ein Angebot für jeden Geschmack!

 

Ab 22. November: Topfkollekte in der ganzen Schweiz

Heute startet die traditionelle Weihnachtssammlung. Alle Daten finden Sie hier.

 

23. November, Celerina: Brocki-Spezialverkauf Weihnachten
Sie finden hier Weihnachtsschmuck, Sportartikel oder Geschenke – gehen Sie auf Schnäppchenjagd!
brocki.ch


23. November, Thun: Jugendgottesdienst in Thun
facebook.com/traeffpunkt

24. November, Thun: Konzert in der Johanneskirche
Musikkorps, Ensemble und Gemischter Chor nehmen Sie um 17 Uhr mit auf eine musikalische Reise.

25. November, Bern, Zibelemärit
Die Brocki Bern wartet auf Ihren Besuch inmitten von Zwiebeln, Konfettis und Schaulustigen

Krippenausstellung in Basel

$
0
0

Nach dem grossen Erfolg vom letzten Jahr werden erneut über 200 Krippen aus aller Welt vom Mittwoch, 27. November bis Mittwoch, 4. Dezember 2013 (jeweils von 11 bis 17.30 Uhr) im Saal der Heilsarmee Basel, Erasmusplatz 14 zu bewundern sein. Die Ausstellung soll zum Staunen und Nachdenken anregen.

 

Weitere Informationen: www.heilsarmee-krippen.ch

 

Flyer
Flyer_KrippenBasel.pdf
Adobe Acrobat Dokument [936.5 KB]
Download

Von Glühbirnen, Kerzen und Flutlicht

$
0
0
Bild: 2e14, Flickr.com
Bild: 2e14, Flickr.com

Die Tage werden kürzer, dunkler. Psychologen sagen, dass die Zahl von Menschen, denen diese Jahreszeit ernstlich aufs Gemüt schlägt, jährlich steige. Auch gebe es einen Zusammenhang zwischen dem Fehlen von Licht und jenem von Wärme. Damit Pflanzen überhaupt wachsen können, braucht es eine Mindesttemperatur von 5°C. Sonnenlicht, also Helligkeit und Wärme im richtigen Mass, sind unabdingbar für unsere Existenz!

 

Durch die ganze Bibel hindurch lesen wir von Licht: Im ersten Kapitel des Alten Testaments bis hin zur Aussage von Jesus: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir folgt, hat das Licht, das zum Leben führt, und wird nicht mehr im Dunkeln tappen“ Johannes 8,12.

 

In diesem Sinn fühle ich mich als moderner, hoch technisierter und aufgeklärter Mensch stets aufs Neue herausgefordert. Die zwar funktionalen, manchmal auch schönen, gemütlichen, zum Teil gar romantischen, aber auf jeden Fall endlichen Lichter dieser Welt – Kerzen, Glühbirnen und sogar die Flutlichter der Stadien – werden einmal erlöschen. Weiss ich dann um jenes Licht, das zum Leben führt?

 

Marian Künzi


Leiterin Textilprogramm 60–80%

$
0
0

Die Heilsarmee Schweiz als Kirche und soziale Non-Profit-Organisation bietet Menschen in heraus-fordernden Lebenslagen unkomplizierte Unterstützung an. Eine Arbeit bei der Heilsarmee ist sinnstiftend und spannend zugleich. Wir suchen :

Eine Leiterin Textilprogramm 60–80%

Eintritt per 1. März 2014 oder nach Vereinbarung.

Ihre Aufgabe

Sie führen in einem 2er-Team ein Textilprogramm für Frauen in Basel und meistern unter Anderem folgende Aufgaben:

  • Arbeitsagogische Betreuung von Asylbewerberinnen innerhalb eines kreativen Beschäftigungsprogramms
  • Vermittlung und Förderung von Sach-, Sozial- und Eigenkompetenz, sowie des Kulturverständnisses
  • Erarbeiten von neuen, kreativen und sinnstiftenden Produkten und Arbeiten mit dem Ziel der Kompetenzerweiterung
  • Entwicklung neuer Produkte und deren Vermarktung
  • Weiterentwicklung des Angebotes auch auf andere Zielgruppe
  • Unternehmerisches Führen des Programmes und einzelne Administrativ- und Planungsarbeiten

 

Ihr Profil

  • Sie sind Unternehmerin, die offen ist für Neues und mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten umgehen kann
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Arbeitsagogik
  • Mehrjährige Erfahrung in der Begleitung, Anleitung und dem Führen von Menschen im Arbeitsumfeld
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Asyl- oder Migrationshintergrund
  • Mehrsprachigkeit von Vorteil
  • Praktische Ausbildung im Bereich Textil, Verkauf oder ähnlich
  • Identifikation mit dem Leitbild und den Werten der Heilsarmee

 

Unser Angebot

  • Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und zeitgemässer Infrastruktur
  • Förderung der persönlichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie gute Sozialleistungen.

 

Hat unser Inserat Ihr Interesse für diese Stelle, mit spannenden Aufgaben und zentralem Arbeitsort in Basel, geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

 

Informieren: heilsarmee.ch/stellen

Erkundigen: Manuel Breiter, 031 388 06 09

Bewerben: Bis 10. Dezember 2013

Heilsarmee Hauptquartier

Personal, Martin Gygax

Postfach 6575, 3001 Bern

personal@heilsarmee.ch

Stellvertretende Leiterin Textilprogramm 50-70%

$
0
0

Die Heilsarmee Schweiz als Kirche und soziale Non-Profit-Organisation bietet Menschen in herausfordernden Lebenslagen unkomplizierte Unterstützung an. Eine Arbeit bei der Heilsarmee ist sinnstiftend und spannend zugleich. Wir suchen :

Eine Stellvertretende Leiterin Textilprogramm 50-70%

Eintritt per 1. März 2014 oder nach Vereinbarung.

Ihre Aufgabe

Sie arbeiten in einem 2er-Team im Textilprogramm für Frauen in Basel und meistern unter Anderem folgende Aufgaben:

  • Arbeitsagogische Betreuung von Asylbewerberinnen innerhalb eines kreativen Beschäftigungsprogramms
  • Vermittlung und Förderung von Sach-, Sozial- und Eigenkompetenz, sowie des Kulturverständnisses
  • Stellvertretung und Ferienvertretung der Leiterin des Programmes
  • Erarbeiten von neuen, kreativen und sinnstiftenden Produkten und Arbeiten mit dem Ziel der Kompetenzerweiterung
  • Entwickeln neuer Produkte und deren Vermarktung
  • Weiterentwicklung des Angebots auch auf andere Zielgruppe

 

Ihr Profil

  • Laufende oder abgeschlossene Ausbildung in Arbeitsagogik
  • Erfahrung in der Begleitung und Anleitung von Menschen im Arbeitsumfeld von Vorteil
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Asyl- oder Migrationshintergrund von Vorteil
  • Mehrsprachigkeit von Vorteil
  • Praktische Ausbildung im Bereich Textil, Verkauf oder ähnlich
  • Identifikation mit dem Leitbild und den Werten der Heilsarmee

 

Unser Angebot

  • Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und zeitgemässer Infrastruktur
  • Förderung der persönlichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie gute Sozialleistungen.

 

Hat unser Inserat Ihr Interesse für diese Stelle, mit spannenden Aufgaben und zentralem Arbeitsort in Basel, geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

 

Informieren: heilsarmee.ch/stellen

Erkundigen: Manuel Breiter, 031 388 06 09

Bewerben: Bis 10. Dezember 2013

Heilsarmee Hauptquartier

Personal, Martin Gygax

Postfach 6575, 3001 Bern

personal@heilsarmee.ch

 

 

Winterhilfe in Jordanien

$
0
0
Bild: IHQ
Bild: IHQ

Zusammen mit dem Lutheranischen Hilfswerk LWF, das in Jordanien ein Büro betreibt, weitet die Heilsarmee ihr Hilfsprogramm aus. Es kommt nicht nur den syrischen Flüchtlingen, sondern auch jordanischen Familien zugute. Deren Alltag hat sich durch das Flüchtlingsdrama ebenfalls erschwert. So werden über 1000 Familien unterstützt. Sie erhalten Gasöfen, Gutscheine für Gasflaschen, Decken und Teppiche. Die Kinder werden mit warmen Kleidern ausgestattet.

 

Weiter plant die Heilsarmee ein Schulprogramm, damit die syrischen Flüchtlingskinder in jordanischen Schulen unterrichtet werden können.

 

Helfen auch Sie!

Für 10 Franken kann eine Familie mit Winterkleidern versorgt werden, für 30 Franken erhalten sie ein Haushaltshygieneset, für 60 Franken einen Gasheizkörper.

Spendenkonto: 30-6709-1 (Vermerk: Nothilfe Syrien)

Leitung Hauswirtschaft und Gastronomie 80-100 %

$
0
0

Der Lorrainehof ist eine Institution der Heilsarmee Schweiz. Wir betreuen und pflegen an zentraler Lage in Bern 60 Männer und Frauen. Bei uns finden ältere Menschen Aufnahme, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Kultur.

Wir suchen auf den 1.Februar 2014 oder nach Vereinbarung

 

Leitung Hauswirtschaft und Gastronomie 80-100 %

 

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Führung eines Teams von 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (davon 2 Lernende) in den Bereichen Küche, Speisesaal, Reinigung, Lingerie und Cafeteria
  • Erstellung der Einsatzpläne
  • Personalrekrutierung in Zusammenarbeit mit der Heimleitung
  • Personalförderung, Personalschulungen, Sitzungsleitungen
  • Verantwortung für die Lernenden Fachfrau Hauswirtschaft
  • Einkauf, Lagerbewirtschaftung
  • Budgetverantwortung im Bereich Hauswirtschaft
  • Weiterführung des Aufbaus eines Qualitätssicherungssystems
  • Organisation von Anlässen


Ihr Profil

  • Berufsabschluss als Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin HF
  • Abschluss als Berufsbildnerin
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
  • Gute Organisations-und Planungsfähigkeiten
  • Administrative Fähigkeiten, gute PC-Kenntnisse
  • Kommunikationsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz
  • Erfahrung im Bereich Umbau erwünscht (geplantes Bauprojekt)
  • Verständnis und Einfühlungsvermögen für ältere, teilweise psychisch auffällige und suchtkranke Menschen
  • Identifikation mit den Werten und dem Leitbild der Heilsarmee/ Christliche Grundhaltung


Ihr berufliches Umfeld

  • Sie sind Mitglied des Leitungsteams der Institution
  • Arbeiten in einer Institution mit sehr vielfältigem Klientel
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Regelmässige Arbeitszeiten
  • Zentraler Arbeitsplatz, nahe Bahnhof Bern
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, grosszügige Weiterbildungsangebote


Wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen!

 

Ihre schriftliche Bewerbung (Papier) mit Foto richten Sie bitte bis am 15.Dezember 2013 an:
Alters- und Pflegeheim Lorrainehof

Frau Erika Zimmermann

Lorrainestrasse 34

3013 Bern
E-Mail: lorrainehof@heilsarmee.ch

 

lorrainehof.ch

Kreativ und besinnlich

$
0
0

Weihnachtsverkauf und Adventskalender.

Bild: clarapeix_flickr.com
Bild: clarapeix_flickr.com

Samstag, 30. November: Advents-Ouver-Türe im Buchseegut Köniz bei Bern

Von 9 bis 16 Uhr können Sie mit Weihnachtsfloristik, Adventsgebäck und Geschenkartikeln die Festzeit vorbereiten. Die Mitarbeitenden freuen sich auf Ihren Besuch!

 

Sonntag, 1. Dezember: Adventskalender in der Brocki Wetzikon

Der Adventskalender öffnet ab 1. bis zum 24. Dezember seine Türchen: Jeden Tag gibt es einen Gewinner – lassen Sie sich überraschen!

brocki.ch

Viewing all 766 articles
Browse latest View live